Mit sogenannten Oberleitungsinseln will die Deutsche Bahn die Elektrifizierung ihrer Infrastruktur vorantreiben. Der Bau der ersten Inseln hat nun in Schleswig-Holstein begonnen. Dabei werden Strecken nicht komplett mit Oberleitungen ausgerüstet, sondern nur kürzere Abschnitte. Auf den Strecken sollen dann Akku-Züge zum Einsatz kommen, die ihre Batterien auf den elektrifizierten Streckenteilen aufladen und mithilfe der gespeicherten Energie auf den übrigen Abschnitten unterwegs sein können. Planung und Kosten solcher Inseln gelten als deutlich geringer als die Elektrifizierung ganzer Strecken….