Der umstrittene Schach-Großmeister Hans Niemann, dem Weltmeister Magnus Carlsen zuletzt offen illegale Methoden unterstellt hat, soll in mehr als 100 Online-Partien betrogen haben. Das geht aus einem Untersuchungsbericht des Portals chess.com hervor, ü…
Marseille gewinnt Geisterspiel gegen Lissabon
Olympique Marseille hat in der Champions-League-Gruppe von Eintracht Frankfurt den ersten Sieg eingefahren. Die Franzosen gewannen ein kurioses Spiel gegen Sporting Lissabon mit 4:1 (3:1). Das Spiel fand wegen der Ausschreitungen beim Frankfurter 1:0-S…
Elon Musk will Twitter doch kaufen
Elon Musk will die Übernahme des Online-Dienstes Twitter nun doch vollziehen. Das bestätigte der Tech-Milliardär am Dienstag in einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC.
Lula bekommt vor Stichwahl Unterstützung von Kontrahenten
Nach dem knappen Sieg des linken brasilianischen Ex-Staatschefs Luiz Inácio Lula da Silva in der ersten Runde der Präsidentenwahl hat die Demokratische Arbeitspartei (PDT) des Viertplatzierten Ciro Gomes Lula ihre Unterstützung zugesagt. «Wir haben die…
Nord-Stream-Betreiber wartet für Inspektion auf Grünes Licht
Der Betreiber der deutsch-russischen Gaspipeline Nord Stream 1 will die schweren Schäden an den beiden Leitungen selbst in Augenschein nehmen. Bisher sei man jedoch wegen fehlender Genehmigungen nicht in der Lage, die beschädigten Abschnitte zu inspizi…
Gespräche über Regierungsbildung in Lettland angelaufen
In Lettland sind wenige Tage nach der Parlamentswahl die Gespräche über die Regierungsbildung in dem baltischen EU- und Nato-Land angelaufen. Die siegreiche liberalkonservative Partei Jauna Vienotiba von Regierungschef Krisjanis Karins kam am Dienstag …
Frankreich vor Verstaatlichung von Stromkonzern EDF
Frankreich hat das Verfahren zur kompletten Verstaatlichung des Stromkonzerns EDF eingeleitet. Das teilte die Finanzmarktbehörde AMF am Dienstag mit, wie der Sender Europe 1 berichtete. Der Staat habe ein vereinfachtes öffentliches Übernahmeangebot ein…
Bundestagswahlwiederholung in 300 Berliner Bezirken möglich
Die Bundestagswahl vom September vergangenen Jahres wird in Berlin wegen der zahlreichen Pannen möglicherweise in rund 300 der 2256 Wahlbezirke wiederholt. Diese Zahl nannte der SPD-Abgeordnete Johannes Fechner, der dem Bundestagsausschuss für Wahlprüf…
Deutsche Milliarden-Subvention für CO2-armen Stahl gebilligt
Deutschland darf die klimafreundlichere Stahlproduktion mit einer Milliarde Euro unterstützen. Die EU-Kommission genehmigte ein Vorhaben, mit dem eine Tochter des Salzgitter-Konzerns den Treibhausgasausstoß ihrer Stahlproduktion durch Wasserstoff senke…
Ministranten-Eklat bei Messe von Erzbischof Woelki in Rom
Bei einem Gottesdienst des Kölner Kardinals Rainer Maria Woelki in Rom ist es zu einer Protestaktion von Ministranten gekommen. Während der Erzbischof am Montagabend in einer Basilika vor fast 2000 Messdienern aus seiner Diözese die Predigt hielt, dreh…