In der Nacht zum Montag hat es in der Gaspipeline Nord Stream 2 nach Angaben des Betreibers einen Druckabfall gegeben. Es sei ein Druckverlust in Röhre A festgestellt worden, die zuständigen Marinebehörden in Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland u…
Britisches Pfund fällt auf Rekordtief – Zweifel an Staatsfinanzen
Ein stärkerer Dollar und Zweifel an den Haushaltsplänen von Premierministerin Liz Truss haben das britische Pfund am Montag auf ein Rekordtief gedrückt. Der Kurs fiel im Handel mit der US-Währung auf 1,0350 Dollar. Eine geplante Steuersenkung der neuen…
«Wir sind Kirche»: Geht um «Weiterbestehen des Christentums»
Kurz vor Beginn der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda hat die katholische Reformbewegung «Wir sind Kirche» eine überzeugende Nachfolgeregelung für den Missbrauchsbeauftragten Stephan Ackermann angemahnt. Der Trierer Bischof…
Mehr als acht Millionen sehen Murot-«Tatort»
Der «Tatort»-Krimi im Ersten hat am Sonntagabend die TV-Konkurrenz deutlich auf Abstand gehalten. Den hessischen Fall «Murot und das Gesetz des Karma» schalteten ab 20.15 Uhr 8,13 Millionen Zuschauer (27,6 Prozent) ein. Felix Murot (Ulrich Tukur) wacht…
Britische Presse mit Breitseite gegen Harry und Meghan
Herzogin Meghan und ihr Ehemann Prinz Harry sind Vorwürfe der britischen Presse gewohnt. Eine solche Breitseite aber gab es wohl selten. Geradezu genüsslich breitet nicht nur die Boulevardpresse eine Fülle von Anschuldigungen gegen das Paar aus, die in…
Bangkok will Tempel und Museen bis Mitternacht öffnen
Einige der Hauptattraktionen Bangkoks könnten baldauch nach Sonnenuntergang geöffnet bleiben und Besucher bisMitternacht empfangen. Nach den Plänen des Gouverneurs derthailändischen Hauptstadt, Chadchart Sittipunt, soll damit nicht nurdie Wirtschaft an…
Verbraucherzentralen: «Sicherheitsnetz» für Energiekunden
Die Verbraucherzentralen fordern schnelle Klarheit von der Bundesregierung beim Vorgehen gegen die hohen Energiepreise. Die Chefin des Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Die Menschen brauchen jetzt dringend zielgeri…
Hoeneß verteidigt Polter-Auftritt: «Das, was wir brauchen»
Uli Hoeneß findet die Diskussionen über seinen öffentlichen Disput mit dem ehemaligen DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig in Bezug auf WM-Gastgeber Katar gut. «Das ist doch genau das, was wir brauchen. Dank des Fußballs ist der Fokus auf Katar gerichtet…
US-Golfer gewinnen erneut Presidents Cup gegen Welt-Auswahl
Die besten Golfer aus den USA haben zum zwölften Mal den Presidents Cup gewonnen. Die Titelverteidiger aus den Vereinigten Staaten setzten sich in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina mit 17,5:12,5 gegen die Welt-Auswahl (außer Europa) durch. Es …
Kamele in Australien: Vom kolonialen Wüstenschiff zur Plage
In gleichmäßigem Schritt trabt eine Kamel-Karawane langsam aber majestätisch durch die glühende Wüstenhitze. Über ihr die unerbittliche Sonne, dahinter Sanddünen so weit das Auge reicht. Wer an Kamele denkt, hat meist solche Bilder aus der Sahara im Ko…