Die US-Notenbank Fed erhöht im Kampf gegen die hohen Verbraucherpreise ihren Leitzins zum vierten Mal in Folge um 0,75 Punkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 3,75 bis 4,00 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch mitteilte. Es ist die sechste…
Gericht verurteilt Boateng wegen Körperverletzung
Das Landgericht München I hat Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng am Mittwoch in seinem Berufungsprozess wegen Körperverletzung verurteilt. Es verhängte eine Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu 10 000 Euro.
Bericht: Liverpool an Sandhausen-Torhüter interessiert
Der von Jürgen Klopp trainierte englische Spitzenclub FC Liverpool soll Medienberichten zufolge Interesse an Torhüter Patrick Drewes vom Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen haben. Dort soll er nach «Sport Bild»-Informationen die Rolle des Ersatzmanns h…
Berlin: Staatliche Museen wollen keine Taschen mehr erlauben
Nach dem Angriff auf ein Gemälde in der Alten Nationalgalerie in Berlin verschärfen die Staatlichen Museen ihre Sicherheitsvorkehrungen. Die Ausstellungsräume könnten ab Freitag (4. November) bis auf Weiteres «aufgrund des erhöhten Risikos» nur nach Ab…
Bund und Länder einigen sich auf Finanzpaket für Entlastungen
Nach wochenlangem Ringen haben sich Bund und Länder auf ein Paket zur Finanzierung der geplanten milliardenschweren Entlastungen angesichts der hohen Energiepreise geeinigt. Wie am Mittwochabend nach dem Bund-Länder-Treffen verlautete, tragen die Lände…
Scholz kündigt neue China-Politik an
Vor seiner mit Spannung erwarteten Reise nach Peking hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) einen Kurswechsel gegenüber China angekündigt. In einem Beitrag für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» begründete er das am Mittwoch mit den Ergebnissen des Part…
Die Ehepaare Lenz und Schmidt in Briefen
Für Loki und Helmut Schmidt waren Lilo und Siegfried Lenz Vertraute und Freunde. Auch wenn sie sich oft monatelang nicht begegnet sind, haben sie über einen Zeitraum von fast 50 Jahren Kontakt gehalten. Mehr als 400 Briefe, Karten und Telegramme haben …
Berichte zu Katar-Spionageaffäre: Blatter «überrascht»
Der frühere FIFA-Präsident Joseph Blatter hat sich angesprochen auf erneute Berichte über eine angebliche Spionageaffäre um WM-Gastgeber Katar und den Fußball-Weltverband «überrascht» gezeigt. «Es ist bedenklich, dass man das macht», sagte der 86-Jähri…
Russische Militärs sprechen offenbar über Atomwaffen-Einsatz
Hochrangige russische Militärvertreter haben einem Medienbericht zufolge Szenarien für den möglichen Einsatz einer taktischen Atomwaffe im Ukraine-Krieg erörtert. Die «New York Times» berichtete am Mittwoch unter Berufung auf nicht näher genannte US-Am…
Zahl stationärer Hodenkrebsbehandlungen deutlich gesunken
In Deutschland ist die Zahl stationärer Hodenkrebsbehandlungen binnen 20 Jahren um 40 Prozent gesunken. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden im Jahr 2020 rund 10.900 Jungen und Männer aus diesem Grund im Krankenhaus behandelt (…